Buch:
Mit elf Jahren begegnet Rosanna Menici zum ersten Mal dem Mann,
der ihr Schicksal bestimmen wird. Der junge Tenor Roberto Rossini ist in
seiner Heimat Neapel bereits ein umschwärmter
Star und schenkt dem schüchternen Mädchen, das bei einer
Familienfeier singen soll, kaum Beachtung. Doch als die ersten Töne den
Raum erfüllen, kann er seine Augen nicht mehr von Rosanna lösen,
so rein und einzigartig ist diese Stimme. Sechs Jahre später treffen
Rosanna und Roberto an der Mailänder Scala wieder aufeinander – und
gemeinsam treten sie einen unvergleichlichen Siegeszug
durch die Opernhäuser der Welt an. Doch ihre leidenschaftliche Liebe
wird zu einer Obsession, die sie für alles um sie herum blind werden
lässt …
Autor:
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind
mehrere Jahre in Fernost. Nach einer Karriere als Theater- und
Fernsehschauspielerin konzentriert sich Lucinda Riley
heute ganz auf das Schreiben – und das mit sensationellem Erfolg:
Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stürmte jedes ihrer
Bücher die internationalen Bestsellerlisten. Unter dem Namen
Lucinda Edmonds hat sie acht Romane veröffentlicht, von denen nun
»Das italienische Mädchen« erstmals auf Deutsch erscheint. Lucinda Riley
lebt mit ihrer Familie in Norfolk im Osten Englands und
in ihrem Haus in der Provence.
Meinung:
Die Autorin, Lucinda Riley, bescherte dem Leser mit ihrem Buch,
das italienische Mädchen, romantische Lesestunden. Sie hat eine
wunderbare Art zu Schreiben, welche den Leser fesselt,
sodass man das Buch nicht zur Seite legen mag. Durch das Buch
durchzieht sich ein Brief an Nico, was die Spannung noch steigert. Bei
dieser Story ist man mittendrin und nicht nur nebenbei dabei.
Die Protagonisten sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Musik, Familiendrama, Liebe, Enttäuschung usw. harmonieren gut miteinander in diesem Roman.
Ein 11 jähriges Mädchen verliebt sich in einen älteren Mann, den
zukünftigen Tenor der Mailänder Oper. Sie vertraut ihrem Tagebuch, dass
sie ihn irgendwann heiraten werde. Hatte sie recht mit
ihrer Eintragung? Findet es selbst raus ;)
Fazit:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen