Das Vampirgen von Lena Wagner
Buch:
Alexis Sommers hält sich für ein ganz normales
Mädchen, bis sie erfährt, dass es Vampire nicht nur in Romanen, sondern auch in
der Wirklichkeit gibt. Als sie sich dann noch verliebt, ist ihr Gefühlschaos
komplett. Unvorhersehbare Ereignisse führen Alexis immer mehr in eine
mystische, unbekannte Welt, in der sie auf einmal selbst eine wichtige Rolle
einnimmt. Plötzlich erkennt sie, dass auch in dieser Welt verschiedene Mächte
gegeneinander antreten...
Zaghaft
lächelte ich ihn an und er lächelte zurück. Plötzlich waren sich unsere
Gesichter ganz nah. Ich machte mir klar, dass ich diesem Jungen erst zweimal
begegnet war, und gerade mal seinen Namen kannte. Auch er kämpfte damit, das
konnte ich sehen. Doch wir kamen beide näher und unsere Lippen berührten sich,
ein Kribbeln machte sich in meinem Bauch breit. Doch schon wenige Sekunden
später hatten wir uns wieder gelöst. Er war leicht rot geworden und auch ich
schaute verlegen auf meine Bettdecke. War das gerade wirklich geschehen?
Autor:
Am 24.07.1996 bin ich geboren. Seitdem lebe ich in Dortmund. 2005/2006,
im 3. oder 4. Schuljahr, fing ich an mit dem Schreiben, erst nur weil es Thema
in der Schule war, dann auch zu Hause. 2007 kam ich dann aufs Stadtgymnasium
Dortmund. Ungefähr 2009, also zwischen zwölf und dreizehn Jahren, fing ich dann
richtig mit dem Schreiben an. Gedichte, dann erst Kurzeschichten oder Anfänge.
Später immer mehr. So entstand etwas Größeres. Seitdem bilden sich immer neue
Gedanken in meinem Kopf. 2010 machte ich das erste Mal beim Literaturwettbewerb
mit, ich gewann zwar nichts, aber das war okay, es hatte Spaß gemacht, daran
teilzunehmen. 2011 machte ich abermals mit und gewann den 4.Preis in meiner
Jahrgangsstufe. 2012, nun ja, da wagte ich es endlich, meine Geschichte einem
Verlag zu schicken. Meine Freunde drängten mich dazu, eine Freundin hatte sogar
gedroht, es selber zu schicken also … viellcht wird ja was daraus :-)
Meinung:
Die Autorin, Lena Wagner, gibt dem Leser
ihr Debütroman, Das Vampirgen, in die Hand. Der Schreibstill ist flüssig und
animiert den Leser zum schnellen lesen. Das Buch fesselt einen, sodass auch ich
es in einem Rutsch gelesen habe. Die bildhaften Darstellungen sowohl der
Protagonisten als auch der Handlungsorte, bildeten vor dem innerem Auge eigene
Bilder, sodass man sich mitten im Geschehen wieder fand und nicht nur daneben.
Alexis und
Elain, Schülerinnen und beste Freundinnen, die sich auf einen Schulball vorbereiten.
Plötzlich treten Jungs in ihr Leben und das Gefühlschaos kann beginnen - Alexis, sie will erst von Jungs nichts
wissen, beachtet keinen, aber dann
liegen ihr fast alle zu Füssen, selbst der neue Referendar. Wen wird sie wählen? Und was hat es mit der Prophezeiung
auf sich?
Fazit:
Eine
wunderschöne Lektüre für Jung und Alt. Für Fantasy-Fans ein muss!
Meine Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen