Die Dreizehnte Fee: Erwachen von Julia Adrian
Autor: Julia Adrian
ISBN: 9783738023206
Flexibler Einband: 212 Seiten
9,95 €
Buch:
Ich
bin nicht Schneewittchen.
Ich bin die böse Königin.
Ich bin die böse Königin.
Für tausend
Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie wach und
sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, die nur einer überleben kann.
Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger erkundet sie eine Welt, die ihr
fremd geworden ist. Und sie lernt, dass es mehr gibt als den Wunsch nach
Vergeltung. »Kennst du das Märchen von Hänsel und Gretel?«, frage ich
flüsternd. Er braucht mir nicht antworten, er weiß, dass nicht alle Märchen
wahr sind. Nicht ganz zumindest. Es gibt keine Happy Ends, es gab sie nie. Für
keine von uns. »Wie viele …« Ich zögere, bevor ich das Wort ausspreche – es
fühlt sich fremd an. »Wie viele Hexen gibt es noch?« »Zu viele«, kommt die
kalte Antwort. »Du bist ein Jäger. Was bedeutet das?« »Ich töte Hexen.« »Auch
die Dreizehn?« »Gerade die.« Ich nicke und blicke nach vorne. »Gut.« Das ist
alles, was ich sage und meine es auch so. Je mehr sie gejagt werden, desto eher
werden sie fallen. Es ist kein klassisches Märchen, sondern eine märchenhafte
Tragödie über Liebe und Schuld. Bekannte Gestalten, vertraute Geschichten, die
doch nicht so sind, wie wir sie uns vorgestellt haben. Böse und Gut sind eins -
die Grenze zwischen Schuld und Unschuld verschwimmt. Lasst euch verzaubern. Folgt
der Fee auf ihrer Reise durch eine magische Märchenwelt, liebt mit ihr den
Hexenjäger, leidet und hasst, trauert und hofft. Seid ihr mutig genug der
Kinderfresserin entgegenzutreten?
Autor:
Meine Schreibbiografie beginnt wie die hunderter Autoren:
Ich liebe Buchstaben seit ich denken kann. Schwarze Wörter auf weißem Papier, ein Hauch von Staub, das Knistern beim Umschlagen, eine verborgene Geschichte.
Wie passt eine ganze Welt zwischen zwei Buchdeckel?
Wie kann sie uns so sehr gefangen nehmen und fesseln, dass wir selbst nach dem kleinen Wort ENDE noch in ihr verweilen, des Nachts von ihr träumen?
Bücher - sie besitzen eine ganz eigene Art von Magie.
Wir werden zu Helden, zu Weltrettern, zu Liebenden.
Und wenn wir ein Buch zuschlagen, dann bleibt immer ein Stück von uns in seinem Herzen zurück. Solange, bis wir uns erneut auf die Reise begeben und uns an die Stellen erinnern, an denen wir schon einmal entlanggekommen sind.
Bücher. Magie und Kunst.
Lasst euch verzaubern!
Ich liebe Buchstaben seit ich denken kann. Schwarze Wörter auf weißem Papier, ein Hauch von Staub, das Knistern beim Umschlagen, eine verborgene Geschichte.
Wie passt eine ganze Welt zwischen zwei Buchdeckel?
Wie kann sie uns so sehr gefangen nehmen und fesseln, dass wir selbst nach dem kleinen Wort ENDE noch in ihr verweilen, des Nachts von ihr träumen?
Bücher - sie besitzen eine ganz eigene Art von Magie.
Wir werden zu Helden, zu Weltrettern, zu Liebenden.
Und wenn wir ein Buch zuschlagen, dann bleibt immer ein Stück von uns in seinem Herzen zurück. Solange, bis wir uns erneut auf die Reise begeben und uns an die Stellen erinnern, an denen wir schon einmal entlanggekommen sind.
Bücher. Magie und Kunst.
Lasst euch verzaubern!
Quelle: Julia
Adrian
Meinung:
Julia Adrian, die Autorin, gab
dem Leser ihr Buch, Die dreizehnte Fee:
Erwachen, in die Hand. Es handelt sich um den Auftakt einer Märchen-Trilogie – die es in sich hat – aber Vorsicht! Wer hier klassisches
Märchen erwartet, wird enttäuscht, wobei es davon abgeleitet wird. Der
Schreibstil ist sehr bildhaft, sodass man sich nicht nur die Protagonisten gut
vorstellen kann, sondern auch die Umgebung. Die Spannungskurve steigt im Laufe
des Buches an, was dazu auch beiträgt, dass man es nicht aus der Hand legen mag.
Die Dreizehnte Fee, die sehr lange
geschlafen hat, wurde wach geküsst, die einst eine böse Feenkönigin war. Sie
erinnert sich nicht, aber doch empfängt sie Gefühle, die sie verwirren. Sie
schwört Rache, aber wie weit will sie gehen?
Fazit:
Ein Märchen – doch kein Dornröschen, keine
Cinderella, kein Hänsel und Gretel, keine Eiskönigin und kein Schneewittchen - für Erwachsene in einem Trilogie-Debüt-Auftakt.
Meine Bewertung:
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen