Die sieben Schwestern von Lucinda Riley
Autor: Lucinda Riley
ISBN: 978-3442313945
Gebundener Einband: 544 Seiten
19,99 €
Buch:
Maia ist die älteste
von sechs Schwestern, die alle von ihrem Vater adoptiert wurden, als sie sehr
klein waren. Sie lebt als Einzige noch auf dem herrschaftlichen Anwesen ihres
Vaters am Genfer See, denn anders als ihre Schwestern, die es drängte, draußen
in der Welt ein ganz neues Leben als Erwachsene zu beginnen, fand die eher
schüchterne Maia nicht den Mut, ihre vertraute Umgebung zu verlassen. Doch das
ändert sich, als ihr Vater überraschend stirbt und ihr einen Umschlag
hinterlässt – und sie plötzlich den Schlüssel zu ihrer bisher unbekannten
Vorgeschichte in Händen hält: Sie wurde in Rio de Janeiro in einer alten Villa
geboren, deren Adresse noch heute existiert. Maia fasst den Entschluss, nach
Rio zu fliegen, und an der Seite von Floriano Quintelas, eines befreundeten
Schriftstellers, beginnt sie, das Rätsel ihrer Herkunft zu ergründen. Dabei
stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte in der Vergangenheit ihrer
Familie, und sie taucht ein in das mondäne Paris der Jahrhundertwende, wo einst
eine schöne junge Frau aus Rio einem französischen Bildhauer begegnete. Und
erst jetzt fängt Maia an zu begreifen, wer sie wirklich ist und was dies für
ihr weiteres Leben bedeutet ...
Autor:
Lucinda Riley ist eine irische
Schriftstellerin, die aber schon während ihrer Kindheit oft auf Reisen war.
Zumeist in den fernöstlichen Bereich, um ihren Vater in Bangkok zu besuchen.
Später wurde sie dann Schauspielerin und arbeite für Theater-, Film- und
Fernsehproduktionen. Diese Erfahrungen inspirierten sie mit 24 Jahren zu ihrem
ersten Roman. Unter dem Pseudonym "Lucinda Edmonds" verfasste sie
dann in den Folgejahren weitere sieben Romane, welche bereits in 14 Sprachen
übersetzt wurden. "Das Orchideenhaus", zu dem sie die Erfahrung des
Baus eines von ihr selbst designten Hauses auf der Insel Koh Chang in Thailand,
sowie ihr Interesse an Geschichte inspirierte, veröffentlichte sie aber erst
nach einer Babypause. Heute lebt Lucinda Riley zusammen mit ihren Kindern und
ihrem Ehemann in Norfolk, England. Ihr zweites Buch wurde im November 2011
unter dem Titel "The Girl on the Cliff" in England veröffentlicht und
erschien im Mai 2012 in deutscher Sprache mit dem Titel "Das Mädchen auf
den Klippen". Mit "Die Mitternachtsrose" erschien 2014 ein
weiterer Roman der Autorin.
Quelle: Lucinda Riley
Meinung:
Lucinda Riley verzaubert ihre Leser
mit dem Auftakt zu einer Familien-Saga. Ihr neues Werk, Die sieben Schwestern,
besteht aus zwei Erzählsträngen, dem Jetzt und der Vergangenheit (um 1927), was
die Geschichte noch spannender macht. Die Autorin schildert so bildhaft, was
auch ihrer Recherche zu verdanken ist. Der Schreibstil ist vortrefflich, wie
man es von der Autorin gewöhnt ist. Die Protagonisten sind wunderbar
ausgearbeitet, sodass man mit ihnen mitfiebert. Was mir sehr gut gefallen hat,
ist, dass Riley in die Geschichte die Entstehung der Cristo Statue auf dem Corcovado-Berg
vortrefflich in die Geschichte eingeflochten hat.
Bel, die Vorfahrin Maias, soll einen
reichen Adelssohn heiraten. Ihr größter Wunsch ist, vor der Heirat Europa zu
bereisen, so lernt sie einen jungen Mann, in den sie sich verliebt. Doch, sie weißt
was ihre Pflicht ist, sie kehrt nach Rio zurück.
Maia, die am Genfer See lebt, öffnet
einen Umschlag, der ihre Vergangenheit enthält. So möchte sie rausfinden woher
sie stammt und reist nach Rio, so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Was findet
sie in Rio?
Fazit:
Wunderbarer Auftakt einer siebenteiligen Familien-Saga. Wer einen gut recherchierten
Roman lesen mag, wird hier nicht enttäuscht.
Meine Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen